Weihnachtsmarkt in Münster 2025 – Termine, Programm und Parken im Überblick

Finn • 6. Oktober 2025

Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Altstadt zieht, beginnt Münsters schönste Zeit. Vom 24. November bis 23. Dezember 2025 verwandeln sechs individuelle Weihnachtsmärkte die Domstadt in ein winterliches Paradies – mit rund 250 Ständen, nostalgischem Charme und jeder Menge vorweihnachtlicher Magie.

Der Weihnachtsmarkt in Münster 2025 lockt auch in diesem Jahr wieder Besucher:innen aus dem In- und Ausland in die westfälische Stadt. Was die Märkte so besonders macht, ist ihre Vielfalt: Jeder der sechs Standorte hat seinen eigenen Charakter – vom traditionellen Lichtermarkt bis zum nachhaltigen X-MS Weihnachtsmarkt.


Die zentrale Lage macht es euch leicht, alle Märkte an einem Tag zu besuchen, denn sie liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Zwischen historischen Giebelhäusern, unter funkelnden Lichterhimmeln und vor der imposanten Kulisse des Rathauses könnt ihr euch auf Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm freuen.


Hintergrund zur Weihnachtstradition in Münster


Münster pflegt seine Weihnachtsmarkttradition seit Jahrzehnten mit besonderer Hingabe. Der größte und älteste Markt der Stadt, der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus auf dem Platz des Westfälischen Friedens, existiert bereits seit vielen Jahren und zieht jährlich rund eine Million Gäste an. Die historische Kulisse der Altstadt mit ihren prächtigen Giebelhäusern und dem historischen Rathaus – Schauplatz des Westfälischen Friedens von 1648 – verleiht den Märkten eine ganz besondere Atmosphäre.


In den letzten Jahren hat sich das Angebot kontinuierlich erweitert. Seit 2021 bereichert der X-MS Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz die Szene mit seinem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Konzept „Von Münster für Münster“ zeigt, wie modern und zukunftsorientiert die Weihnachtsmarkttradition in der Domstadt interpretiert wird. Mit der Aktion „Eine Hütte für das Ehrenamt“ wird zudem lokalen Organisationen eine Plattform geboten, sich zu präsentieren und auf ihre Projekte aufmerksam zu machen.


Sechsmal Weihnachtsmarkt in Münster 2025


Der Weihnachtsmarkt in Münster 2025 besteht aus sechs unterschiedlichen Standorten, die ihr während eures Besuchs erkunden könnt. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Märkten.


Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus


Das Herzstück bildet der Markt auf dem Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof. Unter einem romantischen Lichterhimmel reihen sich etwa 110 Stände aneinander, die von Schmuck über Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten alles bieten, was das Herz begehrt.


Ein nostalgisches Kinderkarussell dreht seine Runden und versetzt Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung. Dieser Markt ist besonders für Familien geeignet und beeindruckt durch seine stimmungsvolle Beleuchtung.


Aegidii-Weihnachtsmarkt mit Märchensuche


Im Innenhof des Aegidiimarktes erwartet euch ein ganz besonderes Highlight: Eine sechs Meter hohe Holzpyramide mit Glockenspiel, das alle halbe Stunde erklingt, und eine große Krippe schaffen ein besinnliches Ambiente.


Für Kinder gibt es die beliebte Märchensuche – sieben versteckte Märchenfiguren an verschiedenen Ständen warten darauf, entdeckt zu werden. Wer alle Stempel sammelt, erhält eine kleine Überraschung. Besonders praktisch: Der Aegidii-Weihnachtsmarkt bietet durch das nahegelegene unterirdische Parkhaus eine gute Parksituation.


Lichtermarkt an der Lambertikirche


Am Fuße der St.-Lamberti-Kirche leuchten die charakteristischen blau-weißen Spitzdachbuden des Lichtermarktes. Hier findet ihr besonders viel Weihnachtsschmuck, Lichterdekoration und handgefertigte Geschenke. Die größte Weihnachtstanne Münsters funkelt neben den prächtigen Giebelhäusern des Prinzipalmarktes. Probiert unbedingt die Kartoffelwaffeln oder den beliebten Heidelbeerpunsch. Achtung: Dieser Markt schließt bereits am 22. Dezember 2025, einen Tag früher als die anderen.


Giebelhüüskesmarkt am Überwasserkirchplatz


Der Weihnachtsmarkt an der Liebfrauen-Überwasserkirche ist besonders bei Studierenden beliebt und besticht durch ein junges, lebendiges Flair. Neben außergewöhnlichen heißen Spezialitäten wie Hot-Aperol oder Met erwartet euch köstliches Handbrot. Die Nähe zur Universität verleiht diesem Ort eine besondere Atmosphäre. Studierende erhalten bei Vorlage ihres Ausweises sogar Rabatt auf Glühwein. Auch dieser Markt endet am 22. Dezember 2025.


Weihnachtsdorf am Kiepenkerl


Direkt am bekannten Kiepenkerl-Denkmal liegt dieses charmante kleine Weihnachtsdorf. Hier stehen westfälische Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Der Glühpunsch wird in liebevoll gestalteten Tassen serviert – ein perfektes Mitbringsel oder Andenken an euren Besuch.


X-MS Weihnachtsmarkt am Harsewinkelplatz


Der nachhaltigste unter den Münsteraner Weihnachtsmärkten setzt auf Regionalität und Kreativität. Unter dem Motto „Von Münster für Münster“ stellen ausschließlich lokale Händler:innen ihre Produkte vor. Probiert unbedingt die Bio-Pommes oder den Glühgin von Heimat Heroes. Die Bio-Glühweine und das kreative Angebot machen diesen Markt zu einem echten Geheimtipp für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.


Weihnachtsmarkt in Münster 2025: Termine und Programm


Die wichtigsten Eckdaten für euren Besuch beim Weihnachtsmarkt in Münster 2025 haben wir hier übersichtlich zusammengefasst:


  • Zeitraum: 24. November – 23. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten So – Do: 11:00 – 20:00 Uhr
  • Öffnungszeiten Fr – Sa: 11:00 – 21:00 Uhr
  • Ausnahme Lichtermarkt & Überwasserkirchplatz: Nur bis 22. Dezember 2025
  • Anzahl Märkte: 6 individuelle Standorte
  • Anzahl Stände: Rund 250 Stände insgesamt


Neben den Weihnachtsmärkten bietet Münster ein vielfältiges Rahmenprogramm. Am 7. Dezember 2025 findet das gemeinschaftliche Weihnachtssingen „Münster singt“ auf dem Domplatz statt – ein echtes Gänsehauterlebnis. Verschiedene Stadtführungen bringen euch die Geschichte und Traditionen Münsters näher:


  • Samstags um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr: Altstadtführungen (Treffpunkt: Michaelisplatz am Rathausrelief)
  • Täglich um 11:00 Uhr: Stadtführungen (Treffpunkt: Münster Information, Heinrich-Brüning-Str. 7)
  • An allen Adventssamstagen um 14:00 Uhr: Spezielle Adventsführungen
  • An Adventsfreitagen und -samstagen um 20:30 Uhr: Nachtwächterführungen


Im Allwetterzoo verzaubern die XMAS Lights mit spektakulären Shows aus Laser, Wasser, Projektion und Licht. Ein besonderer Tipp ist der Westfälische Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Mühlenhof, der an allen Adventswochenenden (30.11./1.12., 7./8.12., 14./15.12. und 21./22.12.) zwischen historischen Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stattfindet.


Weihnachtsmarkt in Münster 2025: Parken und Anreise


Die Anreise zum Weihnachtsmarkt in Münster 2025 erfordert etwas Planung, denn die Parkhäuser in der Innenstadt sind während der Adventszeit häufig überlastet.


Am besten nutzt ihr die Park+Ride-Angebote. Besonders empfehlenswert ist das Parkhaus am Coesfelder Kreuz, das samstags von 8:00 bis 23:00 Uhr geöffnet ist. Für nur 5 Euro pro Tag könnt ihr hier parken, und bis zu fünf Personen fahren mit dem Parkticket kostenlos mit den Stadtbussen in die Innenstadt. Die Linien 11 und 12 bringen euch zur Haltestelle Aegidiimarkt, die Linien 1 und 5 zur Haltestelle Altstadt/Bült.


Weitere kostenlose Park+Ride-Plätze findet ihr an folgenden Standorten:


  • Mobilstation Weseler Straße
  • Mobilstation Albersloher Weg/Nieberdingstraße
  • Park+Ride-Platz am Preußenstadion (Hammer Straße)


Für Reisebusse steht während der Weihnachtsmarktzeit der Parkplatz Schlossplatz Nord zur Verfügung. Er bietet Platz für bis zu 100 Busse und kostet sonntags bis freitags 20 Euro, samstags 25 Euro pro Bus. Die Altstadt ist von dort fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.


Wichtiger Hinweis: Die Behinderten-Parkplätze an der Heinrich-Brüning-Straße stehen während der Weihnachtsmarktzeit nicht zur Verfügung. Das Parkhaus an der Stubengasse bietet jedoch vier Stellplätze für Menschen mit Behinderung.


An den Adventssamstagen fahren die Stadtbusse bis gegen 21:00 Uhr im 30-Minuten-Takt, teilweise alle 20 Minuten. Danach beginnt der Nachtbus-Fahrplan mit halbstündlichen Fahrten bis 23:00 Uhr. Wer innerhalb Münsters unterwegs ist, sollte idealerweise das Fahrrad nutzen – schließlich ist Münster Deutschlands Fahrradstadt Nummer eins.


Fazit zum Weihnachtsmarkt in Münster 2025


Der Weihnachtsmarkt in Münster 2025 bietet mit seinen sechs individuellen Standorten für jeden Geschmack etwas. Die zentrale Lage, die kurzen Wege zwischen den Märkten und das vielfältige Angebot machen einen Besuch besonders lohnenswert. Ob traditionelles Kunsthandwerk am Rathausmarkt, nachhaltige Produkte am Harsewinkelplatz oder die Märchensuche am Aegidiimarkt – jeder Standort hat seinen eigenen Charme.


Besonders praktisch: Die langen Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr beziehungsweise 21:00 Uhr an Wochenenden geben euch genügend Zeit, nach der Arbeit noch gemütlich über die Märkte zu schlendern. Plant euren Besuch am besten unter der Woche, wenn es etwas ruhiger ist, oder nutzt die erweiterten Öffnungszeiten am Wochenende. Mit den Park+Ride-Angeboten kommt ihr stressfrei in die Innenstadt und könnt den Adventsbesuch in vollen Zügen genießen.


Weihnachtsmarkt in Münster 2025 - FAQs


Wann findet der Weihnachtsmarkt in Münster 2025 statt?
Der Weihnachtsmarkt in Münster 2025 öffnet am 24. November und läuft bis zum 23. Dezember 2025. Die Märkte am Überwasserkirchplatz und an der Lambertikirche schließen bereits am 22. Dezember.


Wie sind die Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte?

Von Sonntag bis Donnerstag haben die Märkte von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags verlängern sich die Öffnungszeiten bis 21:00 Uhr.


Wo kann ich in Münster während der Weihnachtsmarktzeit parken?

Am besten nutzt ihr die Park+Ride-Angebote, besonders das Parkhaus am Coesfelder Kreuz (5 Euro pro Tag, inklusive Busfahrt für bis zu 5 Personen). Weitere kostenlose P+R-Plätze gibt es an der Weseler Straße, am Albersloher Weg und am
Preußenstadion.


Welche besonderen Highlights bieten die Weihnachtsmärkte?

Zu den Highlights gehören der funkelnde Lichterhimmel im Rathausinnenhof, die Märchensuche am Aegidiimarkt mit sieben versteckten Figuren, Münsters größte Weihnachtstanne an der Lambertikirche und der nachhaltige X-MS Weihnachtsmarkt mit regionalen Produkten.


Ist der Eintritt zu den Weihnachtsmärkten kostenfrei?

Ja, der Eintritt zu allen sechs Weihnachtsmärkten in Münster ist kostenfrei. Ihr zahlt nur für Speisen, Getränke und Artikel, die ihr an den Ständen kauft.


Artikelbild: Pexels; Keywords: Weihnachtsmarkt in Münster 2025

Firmengründung im Münsterland – Tipps für mehr Erfolg als Startup
von Esra 25. September 2025
Firmengründung im Münsterland – Tipps für mehr Erfolg als Startup geben wir euch in diesem Artikel. Jetzt informieren und erfolgreich in Münster und Umgebung durchstarten!
Kulinarik in Münster – so viel bietet die Domstadt feinen Gaumen vor Ort.
von Julian 8. September 2025
Kulinarik in Münster – so viel bietet die Domstadt feinen Gaumen vor Ort: Jetzt informieren und genießen!
Sommersend in Münster 2025 – Termine, Öffnungszeiten und Highlights
von Finn 4. Mai 2025
Sommersend in Münster 2025 – Termine, Öffnungszeiten und Highlights findet ihr mit einigen hilfreichen Tipps in diesem Artikel. Jetzt informieren und eine tolle Zeit in Münster planen!
Glückliche Partnerschaft in Münster – so gelingt die Beziehung in der Fahrrad- und Domstadt.
von Esra 6. April 2025
Glückliche Partnerschaft in Münster – so gelingt die Beziehung in der Fahrrad- und Domstadt. Wir geben euch Tipps und Tricks, damit die Liebe lange hält.
Aktivitäten in Münster als Gruppe – so macht die Stadt richtig Spaß
von Julian 9. März 2025
Aktivitäten in Münster als Gruppe – so macht die Stadt richtig Spaß: Wir haben Tipps und Tricks für eure Planung in 2025 zusammengestellt. Los geht es!
Wetter in Münster – die Legenden und was wirklich stimmt
von Esra 11. Februar 2025
Wetter in Münster – die Legenden und was wirklich stimmt, schauen wir uns in diesem Artikel etwas genauer an: Das und nur das ist die Wahrheit über Münsters Wetter!
Kultur und Events in Münster 2025 – Konzerte, Comedy und mehr
von Julian 28. Dezember 2024
Kultur und Events in Münster 2025 – Konzerte, Festivals, Comedy, Sport und viel mehr findet ihr in diesem Artikel. Jetzt stöbern und ein spannendes Jahr 2025 in Münster planen!
Weihnachtsmarkt in Münster 2025 – so macht Weihnachtsshopping richtig Freude
von Finn 13. November 2024
Weihnachtsmarkt in Münster 2025 – so macht Weihnachtsshopping richtig Freude: Wir geben einen Überblick und hilfreiche Tipps für den MS-Trip.
Hidden Champions aus dem Münsterland – so stark ist die Region
von Julian 6. Oktober 2024
Hidden Champions aus dem Münsterland – so stark ist die Region wirklich: Schauen wir uns einige Beispiele mal genauer an.
Münster als Fahrradstadt – das macht die City perfekt fürs Radeln
von Finn 21. September 2024
Münster als Fahrradstadt – was die City perfekt fürs Radeln macht, stellen wir in diesem Artikel vor. Mit vielen Tipps und Tricks fürs Erkundgen. Los geht es!